Was ist Neurocare?
„NeuroCare“ adressiert das Thema „assistierte Pflege von morgen“ für die Zielgruppe „Senioren mit drohenden oder vorhandenen kognitiven Einschränkungen und neurologischen Erkrankungen“ (u.a. Demenz, vor allem Alzheimer-Demenz, Patienten mit Schlaganfall) sowie Personen, die Prävention betreiben wollen und wird im interdisziplinären Verbund bestehend aus Senioren- und Pflegediensteinrichtungen entwickelt.
NeuroCare Assistent
Den Kern des NeuroCare Systems stellt ein mobiles Multifunktionsgerät (NeuroCare Assistent) dar, das die Pflege- bzw. Betreuungskräfte zur Datenerhebung, für Screening und Pflegedokumentation (inkl. Fortschrittskontrolle) einsetzen können.NeuroCare Trainer
Der NeuroCare Trainer dient als Instrument zur Durchführung von personalisiertem Training zu Hause oder in der Gruppe (Tagespflege); die Gruppenbildung erfolgt hierbei – die Zustimmung der Teilnehmer vorausgesetzt – etwa durch Profilbildung und Auffinden von adäquaten Betroffenen mit ähnlichen kognitiven Einschränkungen oder sonstiger übereinstimmender Merkmale wie geographische Lage oder Migrationshintergrund.NeuroCare Konfigurator
Der NeuroCare Konfigurator ist eine Autorenumgebung, mit der die Aufgaben des Trainers sowie die Lernmodule kosteneffizient erstellt und bearbeitet werden können. Durch spezifische Unterstützungsmechanismen sind hierfür keine Programmierkenntnisse nötig, so dass die entsprechenden Änderungen direkt von Fachexperten (u.a. Neurologen) durchgeführt werden können. Anschließend können die Aufgaben für verschiedene Plattformen (Android, iOS) generiert werden.NeuroCare Portal
Das NeuroCare Portal dient zur multilingualen, zielgruppengerecht strukturierten Informations-darbietung (inkl. der Anbindung von Domain-Portalen, Angaben zu Services, Anbietern und Aktivitäten in der Region), der Vernetzung mit „Gleichgesinnten“ (ähnliche Lage) auf Basis von Recommender-Funktionen und sozialer Netze sowie als Einstieg zu Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogrammen und weiteren NeuroCare AAL Services.NeuroCare LeMo
Die NeuroCare LeMo (Lernmodule) stellen (in Zeit und Umfang) skalierbare Weiterbildungsangebote für die Zielgruppen „Angehörige“, „Ehrenamtliche“ und „Pflegekräfte“ dar und können in die (Aus-)Bildungsprogramme der Bildungswerke des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg, von ProLog und deren Kooperationspartner Agaplesion integriert, bundesweit angeboten oder auch anderen Anbietern von QuAALi Modulen zur Verfügung gestellt werden.